Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Carl Ed. Schünemann KG, welches unter der Domain www.nw-verlag.de sowie den verschiedenen Subdomains erreichbar ist.
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Carl Ed. Schünemann KG
Zweite Schlachtpforte 7
28195 Bremen
Tel.: +49 421 3 69 03-0
kontakt@schuenemann-verlag.de
Searching4experts GmbH
Email: datenschutzbeauftragter@datenschutzfirst.de
Webseite: www.datenschutzfirst.de
Datenschutz-Telefon: 0421-40894355
Bei dem Aufruf einer Webseite werden automatisch eine Vielzahl von Daten - auch personenbezogene Daten - über das Internet übertragen. Dies ist aus technischer Sicht erforderlich, damit der Webseitenaufruf überhaupt funktioniert und auch um Ihnen das bestmögliche Ergebnis liefern zu können.
Immer wenn Sie zum Beispiel eine Webseite aufrufen, ein Bild von einem Server abgerufen wird, ein externes Plugins (oder Skripts) geladen oder ein Video gestreamt wird oder eine der vielen anderen Übertragungsmöglichkeiten genutzt wird, werden von Ihrem Rechner Daten an den Server gesendet, von dem Sie diese abrufen. Bei dem Aufruf einer Webseite sendet Ihr Browser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Edge, Opera, Safari) automatisch bestimmte Informationen von Ihrem System. Diese Daten sind beispielsweise:
Diese Daten werden von jedem Server protokolliert. Die Protokollierung erfolgt beispielsweise zur
Für Sicherheitsprotokolle wird keine Pseudonymisierung oder Anonymisierung eingesetzt, da dann kein Rückschluss auf potenzielle Angreifer möglich wäre. In der Regel erfolgt die Auswertung der Daten für andere Zwecke anonymisiert und es wird auch keine Profilbildung betrieben. Weitere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.
Die "Betroffene Person" (auch "Betroffener" genannt), ist die Person, deren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Im Folgenden ist die "Betroffene Person" auch als "Webseitenbesucher" oder "User" benannt.
Jeder Betroffene kann gegenüber dem Verantwortlichen seine Rechte (Betroffenenrechte) geltend machen. Dies kann als Email, per Post oder ein bereitgestelltes Formular erfolgen. Auch telefonische Anfragen sind möglich. Jedoch werden telefonische Anfragen nur angenommen und nicht am Telefon beantwortet. Der Verantwortliche wählt das Medium (Post, Email, sonstige Medien) aus und schickt dem Betroffenen über dieses Medium die Antwort auf seine Anfrage. Die Antworten auf Anfragen zu den Betroffenenrechten erfolgt kostenlos. Bei übermäßiger Ausübung (z.B. starke Häufung) der Betroffenenrechte kann eine Gebühr erhoben werden. Die Antwort erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Die Frist kann in Ausnahmefällen verlängert werden (z.B. hohe Anzahl von Anfragen oder hohe Komplexität der Anfrage). Die Fristverlängerung ist zu begründen. Im Folgenden sind die Betroffenenrechte aufgeführt. Der Übersicht halber haben wir die Betroffenenrechte stichpunktartig notiert. Hinter jeder Aufzählung finden Sie einen Link zu ausführlichen Erklärungen (auf den Seiten von HUBIT-Datenschutz).
Der Betroffene muss sich gegenüber dem Verantwortlichen authentifizieren, damit sichergestellt ist, dass er zur Ausübung der Betroffenenrechte legitimiert ist.
Auf der Seite von HUBIT-Datenschutz finden Sie ein Formular, über welches Sie Ihre Betroffenenrechte bei uns ausüben können. Formular zur Ausübung von Betroffenenrechten
Beschreibung der Cookies:
Domain | Name | Beschreibung | Speicherdauer |
---|---|---|---|
www.nw-verlag.de | form_key | Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern, um das Laden von Seiten zu beschleunigen. | 24 Stunden |
www.nw-verlag.de | mage-cache-sessid | Dieses Cookie wird verwendet, um den Caching-Prozess zu optimieren. | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | mage-cache-storage | Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern, um das Laden von Seiten zu beschleunigen. | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | mage-cache-storage-section-invalidation | Dieses Cookie wird verwendet, um das Zwischenspeichern von Inhalten im Browser zu erleichtern, um das Laden von Seiten zu beschleunigen. | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | mage-messages | Dieses Cookie wird für Nachrichten aus Magento benötigt. | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | PHPSESSID | PHP-Sitzungscookie, das mit eingebetteten Inhalten aus dieser Domäne verknüpft ist. | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | product_data_storage | Warenkorb | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | recently_compared_product | Zuletzt verglichene Produkte | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | recently_compared_product_previous | Zuletzt verglichene Produkte | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | recently_viewed_product | Zuletzt angesehene Produkte | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | recently_viewed_product_previous | Zuletzt angesehene Produkte | 58 Minuten |
www.nw-verlag.de | X-Magento-Vary | Dieses Cookie wird verwendet, um den Caching-Prozess zu optimieren. | 58 Minuten |
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen an, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Die Informationen, die über Pflichtfelder erhoben werden, sind erforderlich um die Anfrage bearbeiten zu können. Darüber hinaus können Sie freiwillig zusätzliche Informationen bereitstellen, die aus Ihrer Sicht für die Bearbeitung der Kontaktanfrage notwendig sind.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Nutzung unseres Kontaktformulars erfolgt zum Zweck der Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit uns bezieht, erfolgt die Verarbeitung zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten, jedoch ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage ohne die Bereitstellung der Informationen der Pflichtfelder nicht möglich. Soweit Sie diese Daten nicht bereitstellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit anderen Mitteln.
Soweit Sie das Kontaktformular auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden, speichern wir die erhobenen Daten jeder Anfrage bis der Zweck ihrer Erhebung erreicht ist oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Im Rahmen der Bestellabwicklung erheben wir Ihre personenbezogenen Daten zur Registrierung eines Kundenkontos. Sie können dabei wählen, ob Sie als Gast bestellen oder ein dauerhaftes Benutzerkonto registrieren möchten. Die Informationen, die während der Registrierung über die Pflichtfelder erhoben werden, sind in beiden Fällen identisch und für die Abwicklung der Bestellung im Onlineshop erforderlich. Bei Registrierung eines dauerhaften Benutzerkontos erheben wir zusätzlich ein von Ihnen selbst festgelegtes Passwort. Darüber hinaus können Sie freiwillig zusätzliche Informationen bereitstellen, die aus Ihrer Sicht für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte (z.B. Versanddienstleister / Spedition) und Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO erfolgt nur soweit dies für die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Registrierung eines Kundenkontos zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es besteht eine vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten soweit es sich auf die Pflichtfelder bezieht, da diese Informationen zur Identifizierung Ihrer Person sowie zur Vertragserfüllung unsererseits erforderlich sind. Eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Ohne die Bereitstellung dieser Informationen ist die Bestellung in unserem Onlineshop und somit ein Vertragsschluss nicht möglich. Für die zusätzlich freiwillig angegebenen Informationen besteht keine Pflicht zur Bereitstellung. Die Bestellung in unserem Onlineshop ist auch ohne die Preisgabe der freiwilligen Angaben möglich.
Die ergänzende Verarbeitung Ihres Passworts zur Registrierung des dauerhaften Benutzerkontos erfolgt zum Zweck der Bereitstellung eines Kundenkontos und zur Darstellung Ihrer bisherigen Käufe sowie zur Speicherung Ihrer kaufbezogenen Daten (z.B. Speicherung von Rechnungsanschrift, verschiedene Lieferanschriften) auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Durch die Löschung Ihres Kundenkontos können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären.
Wenn Sie als Gast bestellen, speichern Ihre personenbezogenen Daten bis zur vollständigen Abwicklung Ihrer Bestellung (Vertragsende). Bei Registrierung eines dauerhaften Kundenkontos speichern wie die kaufbezogenen Daten über das Ende des Vertrages hinaus, bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (Löschen des Kundenkontos). In beiden Fällen erfolgt eine weitere Speicherung Ihrer Daten nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten (zum Beispiel Steuer- und Handelsrecht) bestehen.
Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) ein. Die Software setzt ein Cookie in Ihrem Browser (zu Cookies siehe bereits oben). Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
Matomo(Piwik) ist auf einem unserer Servern installiert.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe der Analysesoftware Matomo zum Zweck der Auswertung der Nutzung einzelner Komponenten und Inhalte unserer Website auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Einstellung zum Einsatz von Cookies (Cookie-Banner / Consent Manager), mit der Sie auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären können. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen, ist ein Besuch unserer Website ohne Einschränkung möglich, jedoch stehen ggf. nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.
Auf unserer Webseite haben wir einen Online-Shop für Sie bereitgestellt. Die Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bestellungen angeben werden gemeinsam mit einem Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) gespeichert. [shop_zusatzdaten]
Die erhobenen Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung und den damit verbundenen Prozessen genutzt. Zusätzlich werden die Daten zur Überwachung der IT-Sicherheit und zur Missbrauchsprävention genutzt. Eine Datenweitergabe (siehe „Weitergabe der Daten“) erfolgt, um den Auftrag erfüllen bzw. abwickeln zu können.
Neben den Daten aus dem Bestellformular und Warenkorb erheben wir die folgenden Daten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Online-Bezahlsysteme zu nutzen. Es ist Ihre Entscheidung, ob und welches Online-Bezahlsystem Sie nutzen. Damit die Zahlung korrekt abgewickelt werden kann, müssen mindestens eine Identifikationsnummer und der Warenwert übermittelt werden. Je nach Bezahlsystem bzw. der Einstellung Ihres Kundenkontos bei dem Anbieter des Online-Bezahlsystem können weitere Daten übermittelt werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Anbieter des Online-Bezahlsystems.
Bitte beachten Sie die Datenschutz-Informationen von Paypal https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE
Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen Ihrer Bestellung erhoben werden, werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Datenverarbeitung erfüllt ist oder wegfällt. Eine Speicherung über die Erfüllung des Zweckes hinaus erfolgt, sofern dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber mittels Verordnungen, Gesetzen oder anderen Vorschriften (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten für Buchhaltung, Handelsbriefe) gefordert ist. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird.
Für die während des Registrierungsvorganges zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erhobenen Daten ist das dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die Einwilligung in die Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. In diesem Falle kann Ihre Bestellung nicht weiterbearbeitet werden. Im Falle des Widerspruchs werden alle Daten, die aufgrund Ihrer Bestellung gespeichert wurden, gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.